Das Aufkommen des Jackpot-Konzepts fällt mit dem Aufkommen des Wortes „Glücksspiel“ zusammen. Es ist umstritten, welche von beiden die erste war. Historischen Informationen zufolge geht das Glücksspiel auf das alte China zurück. Trotz der Argumente vieler Historiker gilt dieser Staat immer noch als Grundlage für viele heute bekannte beeindruckende Produkte.
Das vierzehnte bis neunzehnte Jahrhundert gilt als die Zeit, in der sich das Glücksspiel in der gesamten zivilisierten Welt und insbesondere auf dem europäischen Kontinent stark verbreitet hat. Jedes Land war bestrebt, die eine oder andere Unterhaltung zu „bekommen“, soweit es die reiche Klasse betraf, da sich andere Klassen die Teilnahme an solchen Aktivitäten nicht leisten konnten.
Die Entwicklung der Branche zeigte sich insbesondere bei Kartenspielen und Entwicklungen wie Lotterien und Bingo. Obwohl jedes Land seine eigene Interpretation solcher Spiele hatte, war die Grundlage überall ähnlich. Außerdem war nicht nur Geld für die Teilnahme erforderlich, sondern es konnten auch wertvolle neue Belohnungen vergeben werden.
Mit der Entwicklung neuer Spiele oder der Verbesserung bestehender Spiele änderten sich auch die Anforderungen, um den Hauptgewinn oder Jackpot zu erhalten. Sein Aussehen ändert sich je nach Spiel. Bei einigen Glücksspielen wurde er in Form von Geldpreisen ausgezahlt, während er bei anderen als eine andere, vom Gewinner gewünschte Ware präsentiert wurde.
Heute hängt die Art des Jackpots von dem Spiel ab, dessen Ergebnis er ist. Die folgenden Angaben können näher spezifiziert werden:
In der Tat gibt es so viele Arten von Jackpots wie es Arten von Glücksspielen gibt. Es gibt Klassifizierungen, die sich auf die Art der Herstellung, die Art der Gewinnung usw. stützen. Es ist nur erwähnenswert, dass der Jackpot oft das Hauptziel der Spieler ist.